Die KIERO Kunststoffe stellen dank ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften den letzen Stand der Technik dar. Selbstverständlich sind sie cadmiumfrei und durch Barbituratverbindungen farbstabil. KIERO Kunststoffe entsprechen der Norm ISO 1567 (Prothesenkunststoffe)
und sind gemäß Medizinprodukte-Gesetz Klasse Iia für herausnehmbaren und festsitzenden Zahnersatz zugelassen. Hergestellt nach den
Richtlinien der ISO 9001 /EN 46001 und ISO 1567.
- Geringer Polymerisationsschrumpf durch Mischung verschiedener Pulvergrössen. (Mikroperlentechnik)
- Leicht zu bearbeiten und polieren aufgrund der hohen Homogenität (geringer Plaqueanlagerungen und Reduzierung der Pilzafinität)
- Hohe Bioverträglichkeit dank des geringen Restmonomergehaltes
- Hohe Farbstabilität
Warum sind Mikroperlenkunststoffe besser?
Die KIERO Mikroperlenkunststoffe sind aus zwei Granulatgrößen zusammengesetzt: 70% entsprechen normaler Granulatgröße (60-70 ì m) und 30% sind nur 10 m groß. Das Ergebnis ist eine kompaktere Struktur mit einer sehr geringen Polymerisationsschrumpfung. Da dadurch weniger Monomer benötigt wird, ist der Kunststoff biokompatibler und antiallergisch. Die Mischung von Pulver und Flüssigkeit geschieht vollständiger und die resultierende Masse ist dichter, lässt sich leichter gießen, und benötigt weniger Temperatur beim Aushärtungsprozess.
Das Ergebnis beim Gebrauch von KIERO Microperlas ist eine exzellente Passgenauigkeit der Prothese, eine glattere Oberfläche, die sich ganz einfach mit allen üblichen Instrumenten polieren lässt.
KIERO Aislante Gips-Kunststoff Isolierung (1 Liter)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.